Engineering-Lab bei LILa

Das Engineering-Lab ist eine vom Lübecker IngenieurInnen Labor (LILa) der Schülerakademie der Universität zu Lübeck wöchentlich angebotene Veranstaltung. Das Engineering-Lab bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit sich an interessante technische Projekte auszuprobieren und eigene technisch komplexeres Projekt unter Betreuung zu verwirklichen.

Das derzeitige Thema des Engineering-Labs umfasst die 3D-Modellierung und den 3D-Druck. Später können gedruckte Bauteile zudem elektrisch durch Mikrocontroller angesteuert werden, sodass das Endresultat ein möglicherweise dynamisches Konstrukt sein kann. Die Teilnehmenden haben durch das Umfeld der Universität optimale Voraussetzungen, um ihr Wissen in naturwissenschaftlichen und technischen Fächern weiter auszubauen und anzuwenden.

Im Engineering-Lab haben die Teilnehmenden zudem die Freiheit ein eigenes technisch-physikalisches Projekt zu gestalten. Dafür können die Ressourcen des Lübecker IngenieurInnen Labors genutzt werden und die Mitarbeitenden des LILa’s stehen betreuend und beratend zur Seite. Damit wird es den Teilnehmenden ermöglicht sogar komplexere Fragestellungen lösen.

Der erste Zyklus des Engineering-Labs startet am 20.01.2023 um 17 Uhr (Anmeldung bis zum 17.01.2023). Bei Fragen, zum Inhalt des Workshops oder zur Organisation, stehen wir zur Verfügung.

Hier geht es zur Anmeldung für das Engineering-Lab